Pocket Park – Oberer und Unterer Bergauer Platz
Miniaturgrünräume wie Pocket Parks, also “Westentaschenparks”, können einen wertvollen Beitrag zum Stadtklima leisten. Tote Winkel und ehemalige Brachflächen werden durch gärtnerische Gestaltung zu kleinen Grünoasen mitten im städtischen Raum.
Auch Nürnberg wimmelt nur so vor solchen Potentialflächen. Am Oberen und Unteren Bergauer Platz, direkt an der Insel Schütt, plant Grünclusiv derzeit an drei Stellen Pocket Parks, die aus dem tristen, grauen Umfeld einen farbigen Stadtplatz machen sollen. Die Umsetzung soll noch 2025 stattfinden.
Sie möchten dieses Projekt unterstützen? Sprechen Sie uns einfach an!
Ausgangslage – Grau, Graffiti, Bonjour Tristesse


Die “Problemfläche” Oberer und Unterer Bergauer Platz ist der Stadt Nürnberg ein Anliegen. Schon 2021 wurde am Unteren Bergauer Platz mit mobilen Pflanzmodulen eine temporäre Begrünung geschaffen, um den Platz attraktiver zu gestalten. Doch es muss eine langfristige Lösung her.
Das “Soll” – Grün für mehr Aufenthaltsqualität


Der Bergauer Platz soll nach der Umsetzung des Projekts in neuem Glanz erstrahlen: Pflanzkästen und Kletterpflanzen sowie Mauerbegrünung bringen nachhaltiges Grün in die Stadt, Sitzmöglichkeiten im Schatten sorgen für zusätzliche Aufenthaltsqualität. Dank bunter Pflanzauswahl und Artenvielfalt wird der Ort ein neuer Wohlfühlbereich mitten in der Stadt.
3D-Visualisierung
Ein virtueller Rundgang am neuen Bergauer Platz.